Seiten

Sonntag, 16. August 2015

DIY Spangenhalter



Einfach mal machen, ist hier das Motto. Ehrlich! Ich bin blutige Anfängerin an der Nähmaschine. Meine Grundkenntnisse stammen noch aus der Schule, der Rest ist aus Büchern und Zeitschriften. Hatte noch ein Top, welches ich nicht mehr anziehen wollte aber nie wegschmeißen konnte, da ich das Stoffdesign toll fand. So und nun ist daraus ein Spangenhalter geworden. 
Das schwarzweiße Schmuckband habe ich mir vor ewigen Zeiten aus Amerika über Etsy gesichert.
 So und nun zur kleinen Anleitung: Habe mir eine kleine Wolke auf Backpapier aufgemalt und es dann mit einem auswaschbaren  Stift (von meiner kleinen) auf das Top übertragen und ausgeschnitten. (+ 1 cm Nahtzugabe) 
Die schönen Seiten habe ich aufeinander gelegt und mit einem engen Gradstich, bis auf eine kleine Wendeöffnung, rundherum zugenäht.
Nachdem ich es nun gewendet hatte, sahen die "Rundungen wie Ecken" aus, deshalb habe ich sie raus gebügelt und mit Füllwatte gefüllt. In die Wendeöffnung legte ich das Band für die Spangen und nähte es fest (Vor- & Rückstich) und zu. Das kleine blaue Gummiband befestigte ich mit der Hand. Es hat keine 10 min gedauert. Zugegeben perfekt ist es nicht aber es ist das erste und erfüllt seine Zweck prima, denn seitdem ist keine Spange mehr verloren gegangen. 

Die schöne Katzenspange ist aus dem Milch & Honig Kinderladen in Leipzig. 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen